Über Fußpflege

Fußpflege ist nur etwas für Menschen über 60?

Ganz und gar nicht!

Mehr als 30% der Erwachsenen jeden Alters klagen über Fußbeschwerden. Fußschweiß, Pilzbelastung, schmerzende Zehen, starke Hornhautbildung, Rhagaden, Hühneraugen und/oder die Folgen von Fehlstellungen stören das Wohlbefinden.

So weit sollte es nicht kommen.

Beachten und pflegen Sie Ihre Füße im Alltag und gehen Sie zur Fachfußpflege.

Eine regelmäßige, fachkundige Betrachtung und professionelle Pflege Ihrer Füße bewahrt Ihre Fußgesundheit ebenso wie die frühzeitige Intervention bei Beschwerden sie zügig wieder herstellen kann. Im Falle von chronischen Problemen können Symptome gelindert und so Ihr Wohlbefinden unterstützt werden.

Die Häufigkeit Ihrer Besuche in der Fachfußpflegepraxis richtet sich nach Ihren Wünschen und nach dem Bedarf, der sich aus dem Status Ihrer Fußgesundheit ergibt.

Ihre Fachfußpflegerin wird Sie hierzu angemessen beraten.

Zusätzlich wird Ihre Fachfußpflegerin Ihnen gerne Tipps geben, wie Sie Ihre Fußgesundheit selbst erhalten und stärken oder wie Sie einen Genesungsprozess nachhaltig unterstützen können.

Im Bedarfsfall wird Ihre Fachfußpflegerin Sie in podologische und/oder ärztliche Behandlung empfehlen.

Genauso arbeite ich: professionell, sorgfältig und kundenorientiert, mit Empathie und Humor, mich regelmäßig fortbildend und einem ganzheitlichen Blick auf das Thema Fußgesundheit.